Medizinisches Basiswissen – Intensivkurs, Vorbereitungsseminar zur Befähigungsprüfung

Vorbereitungsseminare

Die AUSTROMED Akademie bietet seit Beginn der Reglementierung des Medizinprodukte-Gewerbes Vorbereitungsseminare für die Befähigungsprüfung zum Handel mit Medizinprodukten an. Die Skripten für die Seminare erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung und erfolgter Zahlung. Diese dienen Ihnen zum Selbststudium als Seminarvorbereitung. Zusätzliches Informationsmaterial erhalten Sie im Zuge des Seminars.

Die Seminare verschaffen Bewerberinnen und Bewerbern sowie Interessentinnen und Interessenten für die Befähigungsprüfung einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die relevanten medizinisch-klinischen Aspekte und die aktuelle Gesetzeslage, einschließlich der neuen EU-Verordnungen über Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika.

Die Seminare bestehen aus zwei Blöcken mit jeweils zwei Seminartagen.

Für die Prüfungstermine und Anmeldefristen registrieren Sie sich bitte über das neue eService der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Wien. Sobald Sie eingeloggt sind, werden Ihnen diese angezeigt.

ACHTUNG: Mit der Anmeldung zu unseren Vorbereitungsveranstaltungen sind Sie nicht automatisch zur Befähigungsprüfung bei der Wirtschaftskammer angemeldet.

Bei Fragen zur Anrechenbarkeit Ihrer Vorkenntnisse kontaktieren Sie bitte direkt die Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Wien unter meisterpruefung@wkw.at.

Coaching für die individuelle Vorbereitung

Wir erstellen gerne ein für Sie maßgeschneidertes individuelles Angebot!

Der Ablauf dazu: Sie übermitteln uns vorab Ihren Lebenslauf, den wir an unsere Trainerin weiterleiten. Anschließend erfolgt ein Telefonat zwischen der Trainerin und Ihnen zur Bedarfserhebung und Festlegung der benötigten Coaching-Dauer. In weiterer Folge erhalten Sie von uns ein für Sie maßgeschneidertes Angebot.

Termin

12. + 13. August 2025
9:00–17:00 Uhr
Medizinisches Basiswissen – Intensivkurs, Vorbereitungsseminar zur Befähigungsprüfung
AUSTROMED-Akademie, Seidengasse 9/Top 1.4, 1070 Wien

Zielgruppe

  • Bewerberenden/Interessierten für den Befähigungsnachweis für das reglementierte Gewerbe „Herstellung und Aufbereitung von Medizinprodukten und Handel mit Medizinprodukten“, die Kenntnisse im medizinischen Bereich nachweisen müssen
  • Alle im Medizinproduktebereich tätigen Personen mit einem hohen fachlichen Anspruch
  • Qualifizierte Personen für Unternehmen, die über Fachwissen auf dem Gebiet der Medizinprodukte verfügen müssen oder die für die Einhaltung der Rechtsvorschriften zuständig sind

Seminarinhalte

In diesem Seminar werden die zentralen medizinischen und klinischen Grundlagen über den Aufbau und die Funktionen des menschlichen Körpers vermittelt. Dieses Seminar bietet einen Überblick über die menschlichen Organsysteme, deren Funktionen und die medizinische Fachsprache, wobei der Fokus auf die vier größten Themengebiete der menschlichen Anatomie gerichtet ist. Aufgelockert werden die theoretischen Inhalte durch Demonstrationen an Modellen und Präparaten, aber auch durch Repetitorien / Quizze nach jedem Themengebiet.

  • Einführung in die medizinische Fachsprache
  • Orientierung am/im Körper
  • Überblick über die Organsysteme des Menschen und deren Funktionen
  • Anatomisches Basiswissen
  • Grundlagen der Physiologie der behandelten Organsysteme
  • Bewegungsapparat (Skelett, Knochen, Muskeln, Sehnen)
  • Herz-Kreislauf-System, Grundlagen des Gefäßsystems
  • Atmungsorgane und Atmung
  • Verdauungssystem, samt Nahrung und Stoffwechsel
  • Bezug zu relevanten medizinisch-klinischen Aspekten für den Berufsalltag
  • Demonstration an Modellen und Präparaten
  • Weitere Inhalte entsprechend der Prüfungsordnung

Referentin

Mag. Dr. Gerlinde Maria Gruber
Fachärztin für Anatomie

Kosten

€ 710,- zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Dauer

2 Tage

Anmeldung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder